YIPS & Golf & Quiet Hands
Kennen Sie die Angst vor dem Putt oder die Unsicherheit bei anderen Golfschlägen? Machen Ihre Hände nicht das was sie sollen? Ist Ihre Bewegung unruhig und unkontrolliert? Kennen Sie Bewegungsblockaden?
Dr. Bernd Gerland informiert rund um das Thema Bewegungsstörungen mit dem Schwerpunkt Golf & YIPS & Quiet Hands.
Ruhige Hände – Quiet Hands – ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Bewegungssteuerung.
Wollen Sie wieder Ihr Handicap verbessern? Mit ruhigen Händen – Quiet Hands – ist vieles möglich.
» Kurze Putts sicher einlochen und lange Putts dosiert ans Loch spielen
» Gefühlvolle und wiederholbare Chips
» Zuverlässige Drives und Abschläge spielen
» Sichere und fließende Bewegungen in anderen Sportarten oder Aktivitäten
Bernd Paul Gerland
YIPS-Experte und PGA Masterprofessional
Doktor der Sportwissenschaft
Aktuelles
zum Artikel gehts hier
Artikel über die Forschungsarbeit
Rätselhafter Schluckauf
beim Putten
(Quelle: Spiegel)
Da kommt die
pure Verzweiflung raus
(Quelle: golfjournal.de)
Aktenzeichen
Yips ungelöst
(Quelle: Stuttgarter Zeitung)
Tiger Woods
Oh Boy
(Quelle: golfpunk.de)
Yips
im Golfsport
(Quelle: golfpost.de)
Alles über YIPS –
Interview mit Forscher Bernd Gerland
(Quelle: YouTube; Golf Post)
Kennen Sie das auch?
Unsicherheit
Angst
Kontrollverlust
Sie üben regelmäßig und sind engagiert bei der Sache. Sie haben Ball- und Bewegungsgefühl und können Ihre erlernte Technik erfolgreich einsetzen. Und dann erleben Sie das…
Kurze Putts gehen immer wieder knapp am Loch vorbei und bei den längeren Putts verlieren Sie die Kontrolle über die richtige Dosierung. Sie fühlen beim Ballkontakt eine Unsicherheit oder sogar ein Zucken in den Händen.
weiterlesen
Beim Chippen und Pitchen ergeben sich immer wieder dünne und fette Schläge sowie Treffer an der Hacke des Schlägerblatts, sogenannte Sockets/Shanks.
Ihre Drives bzw. Abschläge haben „plötzlich“ eine auffällige Streuung in allen Richtungen.
Ihre Bewegung wird in bestimmten Situationen hektisch und die Muskulatur verkrampft. Ihr Handicap stagniert seit Jahren oder hat sich sogar verschlechtert.
Im Tennis „verwackelt“ Ihre Vorhand im Treffmoment des Balles oder während des Aufschlags ist das Timing des Ballwurfes gestört und die Wurfrichtung- und Höhe wird als unkontrolliert erlebt.
Sie fühlen sich in Ihrer Sportart wie ein Anfänger…dabei üben Sie doch regelmäßig und sind engagiert bei der Sache!
Acht wissenswerte Aspekte über YIPS!
1. Die Bewegungsstörung äußert sich im Golf durch ein situatives oder auch chronisches Zucken oder Zittern der Hände in der Annäherungsphase zum Ball.
2. Häufig macht sich die YIPS-Symptomatik in dem Unterarmbereich der dominanten Armseite bemerkbar. Die Symptome können sich aber auch auf der nicht-dominanten Seite zeigen oder sogar in beiden Händen auftreten.
3. Nach meinen Forschungsergebnissen ist YIPS ein konditioniertes Bewegungsmuster und kann an einem spezifischen Kontext gebunden sein. Die unbewusst „erlernten“ Reaktionen führen oft zu einer unbeherrschten Bewegungsausführung mit katastrophalen Ergebnissen. Das wahre Leistungsvermögen kann nicht mehr abgerufen werden.
4. Die ungünstigen Lernvorgänge können jeden Menschen treffen und sind als ein natürlicher Vorgang zu verstehen, der sich Sportart übergreifend darstellen kann.
weiterlesen
5. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass, je nach Untersuchungsgruppe und Messmethode, zwischen 15 % und 50 % der untersuchten Golfer Putt-YIPS haben.
6. Aktuelle Forschungsberichte weisen nach, dass auch Golfanfänger Putt-YIPS haben können. Es ist anzunehmen, dass hierbei ein unbewusster Transfer aus anderen Sportarten stattfindet („Anfängeryips“ und „Transferyips“).
7. Bei den meisten Betroffenen kann unter bestimmten Bedingungen die Bewegung störungsfrei ablaufen. Die YIPS-Symptomatik erscheint umkehrbar.
8. Durch spezifische Übungen und deren systematischer Anwendung wird eine Gegenkonditionierung eingeleitet. Mit dem Wiederfinden und dem Erleben einer störungsfreien Bewegung beginnt ein Prozess des Umlernens und des Perspektivwechsels.
Vor-Ort-Check + Quiet Hands Coaching
Skype-Online-Check + Quiet Hands Coaching
Erstberatung (telefonisch oder E-Mail)
Individuell (Professionals, Workshops u.v.m.)
Preise n. V.
DR. BERND GERLAND ∙ PGA MASTERPROFESSIONAL ∙ COACHING
TEL: +49 (0) 170 / 47 67 348 bernd.gerland@gmx.net
Golfanlage St. Urbanus ∙ Urbanusstraße ∙ 51147 Köln